gleich beim ersten Mal
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Beim ersten Mal — Filmdaten Deutscher Titel Beim ersten Mal Originaltitel Knocked Up Produkt … Deutsch Wikipedia
Heirate nie beim ersten Mal — Filmdaten Deutscher Titel Heirate nie beim ersten Mal Originaltitel Forsaking All Others … Deutsch Wikipedia
Heirate nicht beim ersten Mal — Filmdaten Deutscher Titel: Heirate nie beim ersten Mal Originaltitel: Forsaking All Others Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1934 Länge: 84 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Beim Propheten — Stefan George (Porträt von Reinhold Lepsius), dessen ästhetizistisches Kunstverständnis Thomas Mann in seiner Erzählung kritisiert hat. Der dort von ihm beschriebene Prophet „mit gewaltig hoher, bleich zurückspringender Stirn und einem bartlosen … Deutsch Wikipedia
4-mal-100-Meter-Staffel — Leichtathletik Weltmeisterschaften 2007 in Osaka. Athleten aus verschiedenen Nationen bei der Übergabe des Staffelstabes. Der 4 mal 100 Meter Staffellauf ist ein olympischer Wettbewerb der Leichtathletik, bei dem vier Läufer (die Stafette)… … Deutsch Wikipedia
Homo habilis und Homo rudolfensis: Die ersten Menschen — Die Australopithecinen lebten fast zwei Millionen Jahre lang als die einzigen Hominiden im östlichen und im südlichen Afrika. Sie entwickelten dabei eine der wesentlichen menschlichen Eigenschaften: den gewohnheitsmäßig aufrechten Gang. Vor… … Universal-Lexikon
auf Anhieb — gleich beim ersten Mal; ad hoc; auf einen Schlag; sofort; direkt; unverzüglich; augenblicklich; ohne Umschweife; vom Fleck weg (umgangssprachlich); schnurstracks ( … Universal-Lexikon
ad hoc — gleich beim ersten Mal; auf einen Schlag; auf Anhieb * * * ad học eigens zu diesem Zweck, hierfür [lat., „für dieses“, d. h. nur für den vorliegenden Fall] * * * ad hoc [at hɔk , at ho:k ] <in Verbindung mit bestimmten Verben> [lat., eigtl … Universal-Lexikon
auf einen Schlag — gleich beim ersten Mal; ad hoc; auf Anhieb; in einem Rutsch (umgangssprachlich); auf einmal; in einem Zug (umgangssprachlich); ohne Unterbrechung … Universal-Lexikon
Leben auf der Erde: Von der Uratmosphäre zu den ersten Lebewesen — Die Evolution des Lebens ist ein eindrucksvolles Beispiel für den systemischen Charakter der Erde, für die gegenseitige Beeinflussung ihrer belebten und unbelebten Sphären; angefangen bei der Sauerstoffproduktion früher Einzeller in der… … Universal-Lexikon